Spezifikation - Raum und Qualifikation
(4 –  Kristallisationspunkt in der Zuordnungszahl 8)

und zum Verstandes-Subjekt, spiegelbildlich dann das Sinnes-Objekt, mit seiner «multipolar objektbezogenen» Objekt- und Bildsprache, und ihren fantasievoll vielfältig enthaltenen psychogrammatischen Informationen. Von «sowohl als auch» in der ANTITHESE einer Qualifikation, einerseits sowohl bezüglich dem statischen Aspekt vom Raum der universalen Selbstnatur, und darin ihrer individuellen raumzyklisch rückläufigen Psychik zwischen vorläufigem Chaos oder rückläufiger Ordnung, als auch andererseits hierarchisch Bezug nehmend, auf die oben «schöpferischen, erhaltenden und/oder unten die zerstörerischen» Attribute –