Spezifikation - Zeit und Quantifikation
(3 – Trilogie vom Menschlichen-Sachverhalt)
Die im Wandel vom Zeitgeist und seiner Chronologie, dynamisch vorläufige, und zeitzyklisch einfältige, und folglich endlich begrenzte Wort- und Schriftsprache vom Verstandes-Subjekt wie nachfolgend erläutert, im Kompromiss aus dem kultivierten Relativismus von «entweder oder» in der THESE einer Quantifikation. In Bezug auf die «monopolar subjektbezogenen» vom Zeitwandel abhängigen und wechselseitig gesellschaftspolitisch polar paradoxen, individuellen Interessenskonstellationen –